Heilwirkung

Salz als Heilmittel war schon in der Antike bekannt. Medizinische Berichte gehen bis ins 3. Jahrhundert zurück.
Auch heute wird Salz in der klassischen Medizin zu Heilzwecken eingesetzt. Zur Behandlung von Atemwegserkrankungen sind Soleinhalationen als natürliche Heilverfahren mehr denn je gefragt. Salz wirkt entzündungshemmend, antibakteriell, antiallergisch und pilzhemmend.

Regelmäßige Besuche in unserer Salzgrotte wirken präventiv und die Heilung unterstützend bei:

  • Lungen- und Bronchialkrankheiten, Bronchialasthma
  • chron. Bronchitis
  • Allergien, Heuschnupfen
  • Hauterkrankungen, Hautentzündungen, Schuppenflechte, Akne, Neurodermitis
  • Herz- und Gefäßkrankheiten
  • Verdauungssystembeschwerden
  • Dysfunktionen des vegetativen Nervensystems, Krämpfe
  • Stress, Schlafstörungen, Depressionen, Burn-Out-Syndrom
  • Migräne und Kopfschmerzen

Im Raum entsteht ein Nebel, über den die Selbstreinigung der Atemwege aktiviert wird. In der Haut bindet das vernebelte Salz Feuchtigkeit und sorgt für eine Regeneration sowie für ein frisches und erholsames Aussehen und unterstützt die Heilung – auch als Basis für den kompletten Beauty- und Kosmetikbereich.